Wasserexpertin Dr. Monique Bissen erläutert uns im Interview, warum wir den Wert von Kalk unterschätzen und Menschen Plastik nicht riechen können.
...mehr
Nach einem Großbrand bei der Basler Sandoz AG 1986 kamen mit dem Löschwasser Tonnen Chemikalien in den Rhein. Eine Dokumentation der Ereignisse und Folgen.
...mehr
Die Anomalien des Wassers sorgen oftmals für faszinierende Naturphänomene. Eine davon ist der Grund, weshalb Fische in einem zugefrorenen See überleben.
...mehr
Bisher bezahlen Unternehmen Geld, um die Abwärme, die bei Fertigungsprozessen entsteht, zu vernichten. Diese Wärme will ein Forscherteam jetzt nutzen.
...mehr
Experten zeichnen angesichts von Dürre- und Hitzewellen ein düsteres Bild für unsere Trinkwasserressourcen. Liegt deren Zukunft in unseren Wäldern?
...mehr
Über einen Pionier der Ingenieurkunst und Abwassertechnik.
...mehr
Dieses Angebot analysiert, u.a. durch Cookies, Ihre Nutzung zwecks Reichweitenmessung sowie Optimierung und Personalisierung von Inhalten und Werbung.
Eingebundene Dritte führen diese Informationen ggf. mit weiteren Daten zusammen. Unter
Datenschutzerklärung
erhalten Sie weitere Informationen. Sie können die Tracking-Einstellungen
hier
ändern. Indem Sie weitersurfen, stimmen Sie – jederzeit für die Zukunft widerruflich – dieser Datenverarbeitung zu.