Seit vier Jahren hat es in Australien nicht mehr geregnet. Nun drohen mehreren Städten im Südosten des Landes die Grundwasserreserven auszugehen.
...mehr
Durch den Klimawandel bedingte Trockenheit und Dürreperioden setzen dem Grundwasserspiegel immer mehr zu. Die Grünen befürchten einen Ressourcenkampf.
...mehr
Der Klimawandel setzt unseren Grundwasserspeichern zu und macht nach Einschätzung des Umweltbundesamtes ein Umdenken in der Landwirtschaft nötig.
...mehr
Umweltschützer werfen der Stadt Frankfurt vor, trotz genügend Niederschläge im Oktober ihre Bäume weiterhin mit kostbarem Trinkwasser zu bewässern.
...mehr
Juniorprofessor bekommt Auszeichnung für die ortsunspezifische Charakterisierung von Karstlandschaften. Errungenschaft auch für die Wasserwirtschaft.
...mehr
Trinkwassermangel sorgt für Konflikte weltweit. Ein neu entwickeltes Frühwarnsystem nutzt Klimadaten, um potentielle Spannungen frühzeitig zu erkennen.
...mehr
Experten zeichnen angesichts von Dürre- und Hitzewellen ein düsteres Bild für unsere Trinkwasserressourcen. Liegt deren Zukunft in unseren Wäldern?
...mehr
Leitungswasser gilt als geschmacksneutral, doch im Detail ergeben sich regionale Unterschiede. So entsteht das typische Profil meines Leitungswassers.
...mehr
Waldbrände und Ernteausfälle schüren auch in den Medien die Angst, dass sich diese dramatische Hitzewelle des letzten Jahres in den Folgesommern wiederholt.
...mehr
Über einen Pionier der Ingenieurkunst und Abwassertechnik.
...mehr
Dieses Angebot analysiert, u.a. durch Cookies, Ihre Nutzung zwecks Reichweitenmessung sowie Optimierung und Personalisierung von Inhalten und Werbung.
Eingebundene Dritte führen diese Informationen ggf. mit weiteren Daten zusammen. Unter
Datenschutzerklärung
erhalten Sie weitere Informationen. Sie können die Tracking-Einstellungen
hier
ändern. Indem Sie weitersurfen, stimmen Sie – jederzeit für die Zukunft widerruflich – dieser Datenverarbeitung zu.