Boyan Slat will mit seinem „The Ocean Cleanup“-Projekt die Meere vom Plastikmüll befreien. Nach dem Scheitern des ersten Modells startet nun der zweite Versuch.
...mehr
Kluge Köpfe haben bereits heute Lösungen entwickelt, die im Haushalt Wasser einsparen. Vier Ideen für eine ressourcenschonendere Wassernutzung.
...mehr
Im Film „Wall-E“ räumt ein kleiner Roboter hinter den von der Erde geflohenen Menschen auf. Schon jetzt sammeln „echte“ mechanische Wesen unseren Müll auf.
...mehr
Physiker Edgar Schmieder stellt bei der St. Georgener Zukunftswoche eine nachhaltige Methode zur Stromgewinnung vor. So wird Strom aus Wasser erzeugt.
...mehr
Eine spezielle Anlage kann mithilfe von Markern aus „Feenstaub“ Verbundmaterialien erkennen und zuordnen. Damit ließe sich die Recyclingquote erhöhen.
...mehr
Forscher beobachteten geysirähnliche Wasserfontänen auf dem Eistrabanten „Europa“. 2.360 Liter Wasser stießen vom Jupiter-Mond aus ins Weltall.
...mehr
Ein Magnet, der Mikroplastik aus dem Meer entfernt und ein Filtersystem, das mit Kraftstoff aus Plastik läuft. Erfindungen, die die Meere säubern.
...mehr
Bisher bezahlen Unternehmen Geld, um die Abwärme, die bei Fertigungsprozessen entsteht, zu vernichten. Diese Wärme will ein Forscherteam jetzt nutzen.
...mehr
Der Klimawandel setzt Trinkwasserressourcen immer häufiger zu. Vor allem in urbanen Gebieten braucht es deshalb schnelle und effektive Lösungen.
...mehr
Über einen Pionier der Ingenieurkunst und Abwassertechnik.
...mehr
Dieses Angebot analysiert, u.a. durch Cookies, Ihre Nutzung zwecks Reichweitenmessung sowie Optimierung und Personalisierung von Inhalten und Werbung.
Eingebundene Dritte führen diese Informationen ggf. mit weiteren Daten zusammen. Unter
Datenschutzerklärung
erhalten Sie weitere Informationen. Sie können die Tracking-Einstellungen
hier
ändern. Indem Sie weitersurfen, stimmen Sie – jederzeit für die Zukunft widerruflich – dieser Datenverarbeitung zu.