Leitungswasser gilt als eines der bestkontrollierten Lebensmittel, trotz Schadstoffbelastungen im Grundwasser. Wie gut ist die Qualität wirklich?
...mehr
Seine historische Wasserwirtschaft hat das bayerische Augsburg zu einer florierenden Stadt gemacht. Nun wurde sie als UNESCO Welterbe ausgezeichnet.
...mehr
Der Klimawandel setzt unseren Grundwasserspeichern zu und macht nach Einschätzung des Umweltbundesamtes ein Umdenken in der Landwirtschaft nötig.
...mehr
Deutsche Gewässer sind zu einem Großteil in einem schlechten Zustand. Ursache sind laut Umweltbericht des Umweltbundesministeriums zu hohe Nitratwerte.
...mehr
Das Statistische Bundesamt rechnet in diesem Jahr mit rund 13 Prozent weniger Weinertrag als im Vorjahr. Grund hierfür sind extrem trockene Böden.
...mehr
Der Umstieg von Wasserkraft auf Solar- und Windenergie während einer Dürre hat laut einer Studie in Kalifornien die Trinkwassersituation verbessert.
...mehr
Forscher der Uni Tübingen weisen in Experimenten nach, dass extreme Wetterereignisse die Gewässer ähnlich beinträchtigen wie Schadstoffunglücke.
...mehr
Forscher beobachteten geysirähnliche Wasserfontänen auf dem Eistrabanten „Europa“. 2.360 Liter Wasser stießen vom Jupiter-Mond aus ins Weltall.
...mehr
Es kostet Wasserwerke bundesweit 767 Millionen Euro, Nitrat aus dem Grundwasser zu entfernen. Das spürt der Verbraucher bei der Wasserrechnung.
...mehr
Experten warnen vor zu hohen Pflanzenschutzmittel-Konzentrationen im Grundwasser und fordern härteres Durchgreifen gegen den Einsatz durch Verbote.
...mehr
Darunter leiden vor allem die Wälder, in denen die Bäume tief wurzeln.
In weiten Teilen Nordrhein-Westfalens fällt viel zu wenig Niederschlag. Darunter leiden vor allem die Wälder, in denen die Bäume tief wurzeln.
...mehr
Experten zeichnen angesichts von Dürre- und Hitzewellen ein düsteres Bild für unsere Trinkwasserressourcen. Liegt deren Zukunft in unseren Wäldern?
...mehr
Hohe Nitratwerte im Grundwasser zwingen kleinere Brauereien, anderes Brauwasser zu nutzen. Größere Brauereien wie Tucher haben hier einen entscheidenden Vorteil.
...mehr
Über einen Pionier der Ingenieurkunst und Abwassertechnik.
...mehr
Dieses Angebot analysiert, u.a. durch Cookies, Ihre Nutzung zwecks Reichweitenmessung sowie Optimierung und Personalisierung von Inhalten und Werbung.
Eingebundene Dritte führen diese Informationen ggf. mit weiteren Daten zusammen. Unter
Datenschutzerklärung
erhalten Sie weitere Informationen. Sie können die Tracking-Einstellungen
hier
ändern. Indem Sie weitersurfen, stimmen Sie – jederzeit für die Zukunft widerruflich – dieser Datenverarbeitung zu.