Durch den Klimawandel bedingte Trockenheit und Dürreperioden setzen dem Grundwasserspiegel immer mehr zu. Die Grünen befürchten einen Ressourcenkampf.
...mehr
Der Klimawandel setzt unseren Grundwasserspeichern zu und macht nach Einschätzung des Umweltbundesamtes ein Umdenken in der Landwirtschaft nötig.
...mehr
Deutsche Gewässer sind zu einem Großteil in einem schlechten Zustand. Ursache sind laut Umweltbericht des Umweltbundesministeriums zu hohe Nitratwerte.
...mehr
Das Gesetz erweitert die getroffenen Vereinbarungen mit dem Handel, Kunststofftragetaschen von den Kassen zu verbannen und den Verbrauch zu reduzieren.
...mehr
Deutsche Trinkwasserversorger investierten in die Instandhaltung, den Ausbau und die Erneuerung ihrer Infrastruktur 2019 deutlich mehr als im Vorjahr.
...mehr
Waldbrände und Ernteausfälle schüren auch in den Medien die Angst, dass sich diese dramatische Hitzewelle des letzten Jahres in den Folgesommern wiederholt.
...mehr
Der Finanzausschuss reagiert auf die zunehmenden Extremwetterlagen. Landwirte können sich jetzt gegen dürrebedingte Ernteausfälle günstiger absichern.
...mehr
Über einen Pionier der Ingenieurkunst und Abwassertechnik.
...mehr
Dieses Angebot analysiert, u.a. durch Cookies, Ihre Nutzung zwecks Reichweitenmessung sowie Optimierung und Personalisierung von Inhalten und Werbung.
Eingebundene Dritte führen diese Informationen ggf. mit weiteren Daten zusammen. Unter
Datenschutzerklärung
erhalten Sie weitere Informationen. Sie können die Tracking-Einstellungen
hier
ändern. Indem Sie weitersurfen, stimmen Sie – jederzeit für die Zukunft widerruflich – dieser Datenverarbeitung zu.