Wie wir die Erde beeinflusst haben

Die Plastikverschmutzung der Ozeane ist ein großes Problem des modernen Zeitalters. Quelle: www.unsplash.com | Autor: Brian Yurasits
Was vor vielen Jahren Realität war, gilt heute nicht mehr: Das aktuelle Zeitalter geht in Technologie und Entwicklung einen Schritt voran, lässt dabei aber vor allem die Umwelt hinter sich zurück. Auf Erdflächen, die in früheren Zeitaltern von Ackerbau geprägt waren, stehen heute Megastädte. Die nach wie vor stark zunehmende Industrialisierung in Kombination mit der Massentierhaltung und dem dadurch ausgestoßenen Methan sorgt für eine besorgniserregende Veränderung des Klimas. Der menschliche Fortschritt hat laut Prisma.de nicht zuletzt dafür gesorgt, dass die Gewässer der Erde zunehmend belastet sind. Auf den Meeren bildet sich eine Schicht aus Plastik, die nicht nur für die Unterwasserwelt, sondern auch für alle Lebewesen an Land gesundheitliche Folgen mit sich bringt. So positiv Weiterentwicklung ist, so vielfältig sind also auch die Herausforderungen, die sie mit sich bringt. Obwohl all das kaum zu bewältigen scheint, kann jeder etwas dafür tun. So kann man etwa auf Produkte aus Massentierhaltung verzichten und möglichst plastikfrei leben.
Mehr auf: prisma.de
Die Meere der Welt sind schmutzig. Doch es gibt bereits fleißige, technische Helfer, die gegen die Vermüllung des Wassers unterwegs sind. Wie das abläuft, lesen Sie in unserem Artikel „Roboter räumen unsere Gewässer auf“.