Start-up will Markt für Recyceltes schaffen

Rund 38 Kilogramm Verpackungsmüll produzieren die Deutschen pro Kopf und Jahr. Davon wird nur wenig gleichwertig wiederverarbeitet. Quelle: www.unsplash.com | Autor: Vivianne Lemay
Das Hamburger Unternehmen Cirplus hat eine Online-Handelsplattform entwickelt, um Kunststoffverarbeiter mit Anbietern von recyceltem Kunststoff zu vernetzen. Ihre Motivation: In Deutschland wird ihrer Meinung nach zu wenig recycelt. Die Bundesregierung hat die Recyclingquote für Plastik bis 2022 auf 63 Prozent angehoben. 2016 lag die offizielle Rate laut Spiegel bei 45 Prozent. Cirplus möchte einen Markt schaffen, der die Industrie dazu anregt möglichst viel recycelten Kunststoff für die Kunststoffverarbeitung zu verwenden. Denn der Großteil wird momentan, wenn überhaupt, down-gecycelt, also für minderwertige Produkte wie Blumentöpfe genutzt. Aber Gründer Christian Schiller ist laut NDR überzeugt: „Granulat aus recyceltem Material ist genau so gut wie neues Granulat.“
Mehr auf: NDR
Das Meer ertrinkt in Fluten von Plastikmüll. Recycling ist dabei nur ein Teil der Lösung, wie unser Beitrag „Wo liegt eigentlich das Problem?!“ schildert.