Deutschland von Dürre bedroht

Eine Dürre bringt auch schwerwiegende Konsequenzen für die Landwirtschaft mit sich. Wie diese konkret aussehen würden, sind sich Experten noch uneinig. Quelle: https://pixabay.com/ | Autor: Iva Balk
Daten des Dürremonitors des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung zeigen: Auch Deutschland ist von einer Dürre bedroht. Laut Deutschem Wetterdienst litten die Böden in vielen Regionen „dramatisch“ unter der Trockenheit. Besonders betroffen seien Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Dort fielen in den Jahren 2018 und 2019 nur etwa zwei Drittel des üblichen Jahresniederschlags. Deshalb seien mehrere überdurchschnittlich nasse Monate in Folge mit großflächigen und länger anhaltenden Niederschlägen nötig, um die Lage zu verbessern. Nur das würde die Böden nachhaltig durchfeuchten, so der DWD.
Mehr auf: Zeit Online
Mit dem Hydrologen Prof. Markus Disse sprachen wir unter anderem über die Möglichkeiten der Dürreprävention. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Artikel „Wir müssen das natürliche Gleichgewicht wiederherstellen.“