Das wasserärmste Land der Welt
von Mona El Attar
Malta ist umgeben von Wasser – Meerwasser. Süßwasserressourcen dagegen sind rar. Quelle: https://pixabay.com/ | Autor: Mariamichelle
Es gibt viele Länder, die mit trockenem Klima und begrenzten Wasserressourcen zu kämpfen haben. Doch welches ist eigentlich das wasserärmste Land der Welt? Es liegt nicht in Wüstengebieten.
Es mag überraschend klingen, doch das wasserärmste Land der Welt liegt nicht in Afrika, sondern ist Teil der Europäischen Union. Es ist der südeuropäische Inselstaat Malta. Den Maltesern stehen jedes Jahr im Durchschnitt etwa 0,1 Milliarden, also 100 Millionen, Kubikmeter trinkbares Wasser zur Verfügung. Im Vergleich: Deutschland kann jedes Jahr auf 188 Milliarden Kubikmeter Wasser zurückgreifen.
Da das Land kaum natürliche Süßwasserressourcen besitzt, sind maltesische Hausbesitzer per Gesetz verpflichtet, Zisternen anzulegen und das Regenwasser aufzufangen. Bei einer Niederschlagsrate von gerade einmal 580 Millimeter jährlich ein mühseliges Unterfangen. Deshalb betreibt Malta zahlreiche Meerwasserentsalzungs- und Abwasseraufbereitungsanlagen und wird zudem von Tankern mit Trinkwasser aus den umliegenden Ländern beliefert.