Darf man Wasser zweimal aufkochen?
von Hannah Dietrich
Studien lassen keinen Zweifel darüber, ob man Restwasser aus dem Wasserkocher noch einmal aufkochen darf. Quelle: https://pixabay.com | Autor: Pexels
Nochmal verwenden oder wegschütten? Die Frage, ob das Aufkochen von bereits einmal erhitztem Wasser unbedenklich ist, verunsichert viele Verbraucher. Was stimmt?
Das Problem ist eine Frage der Verarbeitung von Materialien: Bei alten Geräten könnten sich Schadstoffe wie Nickel ablösen und ins Wasser übergehen. Nickel kann bei manchen Menschen eine allergische Reaktion hervorrufen. Bei modernen Geräten ist das in der Regel aber kein Problem mehr, denn Hersteller haben im Laufe der Zeit ihre Produkte nachgebessert. Der Fokus liegt jetzt auf einer besseren Isolation der Geräte und einer höheren Qualität in der Produktion.
Stiftung Warentest und das Institut Fresenius haben verschiedene Studien zum Thema Schadstoffbelastung durchgeführt. Diese zeigen: Schadstoffe sind in heutigen Geräten kaum noch zu finden. Mehrfaches Aufkochen von Wasser ist also für den Verbraucher unbedenklich.
Tee-Experten empfehlen allerdings, lieber Frischwasser für die Zubereitung von Tee zu verwenden. Denn bei jedem Aufkochen verliert das Wasser wertvolle Mineralien und Gase, wie Sauerstoff, Magnesium oder Calcium, die aber bei der Geschmacksentfaltung des Heißgetränks eine wichtige Rolle spielen.
Aus ökologischer Sicht ist das Wegschütten von aufgekochtem Wasser natürlich keine gute Lösung. Also einfach die benötigte Menge möglichst genau abschätzen – dann ist weder das ökologische Gewissen noch der Geschmack gefährdet. Ein entsprechendes Filtrationsverfahren am Point of Use hilft nicht nur dabei, die benötigte Wassermenge akkurat zu portionieren, es garantiert, dass das Wasser sowohl frisch als auch frei von Schadstoffen ist.
Tipp
Wer ganz sicher gehen will, kann zusätzlich auf das zertifizierte GS-Siegel auf Geräten achten. Es garantiert, dass ein Produkt allen Richtlinien für Produktsicherheit entspricht.
Quellen:
- https://www.zeit.de/2016/17/wasserkocher-wasser-schadstoffe-stimmts
- https://www.geo.de/wissen/15676-rtkl-endlich-verstehen-darum-soll-man-wasser-im-wasserkocher-nicht-zweimal-aufkochen
- https://eatsmarter.de/blogs/die-getraenkepruefer/wasser-zweimal-aufkochen
- https://www.stern.de/genuss/trinken/restwasser-im-wasserkocher---wegkippen-oder-neu-aufkochen--7442632.html